Schnudedunker Ordensfest, Samstag 09.02.2019, 18:33 Uhr, Weinhaus Michel, Jakobsbergstraße 8, 55116 Mainz

Submitted by WSchneid on 30 November, 2018 - 21:50

Traditionell ist das Ordensfest die Fastnachtssitzung für die Vereinsmitglieder, bei der auch die neuen Fastnachtsorden der laufenden Kampagne verliehen werden. Präsidentin und Sitzungspräsident haben die Orden schon und verleihen sie zuerst an die Vorstandsmitgliedern. Am Ende des Ordensfestes werden die Orden an die anwesenden Mitglieder überreicht.

Schnudedunker Ordensfest am Samstag 09.02.2019, 18:33 Uhr
Weinhaus Michel, Jakobsbergstraße 8, 55116 Mainz

Wir müssen Abschied nehmen von unserer lieben Gabi, die leider viel zu früh verstorben ist.

Submitted by WSchneid on 23 November, 2018 - 20:00

Gabi war so ein wertvoller und liebenswerter Mensch. Unsere Gabi war lange Jahre Mitglied bei den Schnudedunkern, sie hat sich im Vorstand eingebracht als Kassenwärtin, Schriftführerin und als 2. Vorsitzende.
Sie hat sich immer für den Verein eingesetzt und war mit Leib und Seele Schnudedunkerin.
Danke für die gemeinsame Zeit. Du wirst immer einen Platz in unseren Herzen haben.

Schnudedunker Sommerfest, Sonntag 16.09.2018, 12:00 Uhr

Submitted by WSchneid on 16 July, 2018 - 16:35

Unser Sommerfest findet dieses Jahr am Sonntag, den 16. September 2018 ab 12.00 Uhr
im Weingut Bernhard Stenner, Grauelstraße 11, 55129 Mainz-Hechtsheim statt. https://www.weinundgut-stenner Wir freuen uns schon sehr, euch alle zu sehen und bei einem gemütlichen Gläschen Wein zusammen zu sitzen. Fleisch und Würstchen besorgt der Vorstand. Für Getränke sorgt das Weingut. Bitte denkt daran euch Teller und Besteck mitzubringen.
 

Preis der Schnudedunker über 111 € für die erfolgreiche Teilnahme am Jugendmaskenzug geht an den Kindergarten St. Peter / St. Emmeran

Submitted by WSchneid on 16 März, 2018 - 00:05

Der Mainzer Jugendmaskenzug ist der größte Umzug von jungen Narren in Europa. Die Straßenfastnacht ist der Urquell des Narrenfestes in Mainz, da ist auch der Jugendmaskenzug ein Ereignis, das man erleben muss. Seit den fünfziger Jahren nehmen Kinder und Jugendliche aus Mainzer Kindergärten, Schulen und Jugendorganisationen teil.